Die Karwoche ist schon da. Und obwohl die Organisierten alles schon seit Wochen geplant haben, träumen viele von uns noch von einer Last-Minute-Flucht. Gute Nachrichten: Du hast immer noch Zeit, einen Plan zu schmieden, der dich von innen und außen erfrischt. Denn es ist nicht nötig, halb um die Welt zu reisen, um abzuschalten, und es muss auch nicht alles im Voraus geplant sein, um besondere Tage zu erleben.
Hier sind drei Ideen, wie du diese Tage so genießen kannst, wie du es verdienst. Drei verschiedene Arten, Erholung, Genuss und Freizeit zu verstehen. Und ja, du kannst sie noch in die Tat umsetzen:
Oliva Nova: Der Plan, der alles bietet
Sonne, Meer, Ruhe und guter Geschmack. Wenn dein Körper nach einer echten Auszeit schreit, ist Oliva Nova der maßgeschneiderte Kurzurlaub. Direkt an der Costa Blanca gelegen, ist dieses Naturrefugium mit einem der schönsten (und ruhigsten) Strände der Region, einem Golfplatz, umgeben von Dünen, sowie einer gastronomischen und Wellness-Angebot ausgestattet, das dich dazu einlädt, die Uhr zu ignorieren.
Aber was wirklich den Unterschied ausmacht, ist das Erlebnis, in diesem Resort zu übernachten. Ein Raum, der darauf ausgelegt ist, zu entspannen, zu teilen und ab der ersten Minute zu genießen. Ob du nun als Paar oder mit der Familie unterwegs bist, Oliva Nova ist das Ziel, an dem alles ineinandergreift: vom Spaziergang am Ufer über eine Spa-Behandlung bis hin zu einer Mahlzeit mit Meerblick oder einem Tag mit Sport im Freien. Und ja, hier kannst du auch Padel, Golf spielen oder sogar ins Reitzentrum gehen, um Pferderennen zu sehen. Das Beste? Während dieser Zeit kannst du von einem Rabatt von bis zu 30% profitieren. Ein perfekter Plan!
Innenroute: Dörfer mit Geschichte und unberührter Natur
Wenn das Meer nicht so dein Ding ist und du die ruhige Schönheit des Landes bevorzugst, ist diese Karwoche die perfekte Ausrede, um die ländlichen Schätze zu entdecken, die nur wenige Stunden von zu Hause entfernt liegen. Castilla-La Mancha, Teruel, die Sierra de Gredos oder das Innere von Alicante und Valencia verbergen Dörfer mit Jahrhunderten an Geschichte, gepflasterten Straßen, Holzöfen und Wegen, die wie aus einer anderen Zeit wirken.
Du kannst einen Roadtrip improvisieren, ein charmantes Landhaus wählen und den Plan einfach entstehen lassen: Frühstück mit Blick auf die Natur, Spaziergang auf dem Land, deftiges Mittagessen… Klingt das nicht gut?
Außerdem feiern viele dieser Dörfer während dieser Tage einzigartige Traditionen, kleine Prozessionen mit einem besonderen Charme und Handwerksmärkte, auf denen die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Perfekt, wenn du dem Lärm der Stadt entfliehen möchtest.
Städtetrip: Kultur, Terrassen und Hotels mit Charakter
Für diejenigen, die nicht aus der Stadt heraus wollen oder den Szenenwechsel genießen möchten, ohne den urbanen Rhythmus aufzugeben, gibt es eine ebenso verlockende Alternative: eine Stadt im Slow-Modus neu entdecken. Madrid, Sevilla, Valencia oder sogar kleinere Städte wie Córdoba oder San Sebastián erleben sich während der Karwoche auf eine andere Weise. Ruhiger, genießbarer, persönlicher.
Der Schlüssel liegt darin, die richtige Wahl zu treffen: Ein schönes, zentral gelegenes Hotel, eine gute kulturelle Agenda (von Museen über Theater bis hin zu Ausstellungen) und Zeit, um ohne Eile zu genießen. Späte Brunches, Terrassen in der Sonne, besondere Geschäfte, intime Konzerte oder Abendessen in den Restaurants, die normalerweise eine Warteliste haben. Und ja, du kannst auch die besondere Atmosphäre der Prozessionen genießen, auch wenn es nur aus der Ferne ist, mit dem Gefühl, dass es nicht viel mehr braucht.
Manchmal ist es am besten, nicht zu viel zu planen und sich einfach von dem leiten zu lassen, was der Körper verlangt: Erholung, einen guten Plan und gute Gesellschaft. Du hast immer noch Zeit, eine unvergessliche Karwoche zu erleben!