Der Art Déco-Stil, eine dekorative Bewegung, die in den 1920er- und 1930er-Jahren aufblühte, bleibt eine der raffiniertesten und glamourösesten Trends in der Welt der Dekoration. Für das Jahr 2025 wird dieser Stil, zusätzlich zu anderen Trends wie dem modernen Mittelalter-Stil, mit modernen Akzenten neu erfunden und in zeitgenössische Räume integriert. Er vereint die Eleganz vergangener Zeiten mit der Funktionalität und Frische der Gegenwart. Wir von CHG erklären dir, wie der Art Déco-Stil dieses Jahr mit voller Kraft zurückkehrt.
Geometrie und Symmetrie: Das Herz des Stils
Der Art Déco-Stil zeichnet sich durch markante geometrische und symmetrische Formen aus. 2025 werden wir Muster aus geraden Linien, Zickzack-Mustern, Dreiecken, Kreisen und Chevron-Motiven auf Wänden, Teppichen, Möbeln und Accessoires sehen. Möbelentwürfe mit rechteckigen oder perfekt ausgerichteten kreisförmigen Designs sind eine Manifestation des Dynamismus und der Eleganz, die diesen Stil definieren.
Sklum
Der Glamour der Metallischen Farben
Der Art Déco-Stil im Jahr 2025 zeichnet sich durch die Integration metallischer Farben aus, insbesondere Gold, Silber und Kupfer. Diese Töne verleihen jedem Raum einen Hauch von Glamour. Sie kommen nicht nur in Details wie Spiegelrahmen oder Lampenbasen zum Einsatz, sondern auch in großen Stücken wie Möbeln und Wänden. Gold ist besonders beliebt, da es Luxus und Eleganz ausstrahlt.
Möbel mit Stil: Die Form zählt
Die Art Déco-Möbel im Jahr 2025 sind eine perfekte Mischung aus Funktionalität und Schönheit. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Möbeln mit geschwungenen oder kantigen Formen und edlen Holzoberflächen. Spiegel mit goldenen Rahmen, Tische mit Eisen- oder Messingbeinen und Stühle mit geometrischen Details sind unverzichtbar. Diese Möbel sind nicht nur funktional, sondern auch ein Kunstwerk für sich.
Accessoires mit Besonderen Details
Die Accessoires im Art Déco-Stil 2025 sind entscheidend, um dem Raum den letzten luxuriösen Schliff zu verleihen. Dekorative Objekte wie Vasen aus Glas oder Keramik mit stilisierten Formen, Lampen mit Marmorbasis und Tischlampen aus Glas oder Metall mit goldenen Details setzen in jedem Raum Akzente.
El Corte Inglés
Luxuriöse Materialien: Marmor, Messing und Hochglanzlack
Ein Grundpfeiler des Art Déco-Stils ist die Verwendung luxuriöser Materialien, und auch 2025 bleibt dieses Streben nach Opulenz erhalten. Marmor, besonders in weißen und schwarzen Tönen, wird sowohl für Oberflächen als auch für Dekorationen verwendet. Messing und Bronze sind ebenfalls präsent, sei es in Spiegelrahmen, Möbeln oder Details von Leuchten.
Der Hochglanzlack, ein Markenzeichen des Designs der 1920er und 1930er Jahre, bleibt in Möbeln und Accessoires beliebt und bietet eine makellose Oberfläche sowie ein raffiniertes Erscheinungsbild.
Die Verwendung von Glas und Spiegeln
Spiegel und Glas sind zentrale Elemente im Art Déco-Design. Spiegel mit geometrischen Rahmen oder gewagten Formen erweitern nicht nur den Raum, sondern verleihen ihm auch einen charakteristischen Glanz. Glasmöbel, wie Couchtische oder schwebende Regale, passen perfekt zum Art Déco-Stil und bringen Leichtigkeit und Raffinesse in den Raum.
Maison du Monde
Sophisticated Lighting: Crystal and Brass Lamps
Ceiling lamps, table lamps, and floor lamps are essential for creating the Art Deco ambiance. In 2025, crystal lamps with brass or marble details continue to be on trend. These pieces not only illuminate but also serve as the focal point of the room, adding a luxurious and glamorous touch.
In conclusion, the Art Deco style has been renewed for 2025, returning stronger than ever. With its luxurious materials, geometric details, and sophisticated color palette, it offers a timeless way of decorating, perfect for those looking for glamorous and elegant environments. This year, Art Deco is not just for luxury salons but adapts to various styles and spaces, bringing an air of distinction and modernity to any home.
If you are passionate about classic elegance and luxury, Art Deco is the perfect trend to integrate into your decor in 2025.